
Foto Thomas Feuz
Hunde in unseren Breitengraden haben einen relativ grossen ökologischen Fussabdruck. Allein schon durch die Tatsache, dass die gesunde Ernährung mit einem hohen Fleischanteil verbunden ist. Der Hund als Allesfresser hat ein Gebiss welches gerne und gut benutzt werden muss. Allgemein spielt der Hund bis ins hohe Alter. Der Beutegreifer zerstört gern die Ersatzbeute, die er von seinen Menschen erhält.
Das Spielzeug ist mittlerweile vielfältig, jedoch immer noch vorwiegend aus Plastik. Damit Plastik «funktioniert» hat es Weichmacherstoffe drin. Diese lösen sich im Laufe ihres Lebens heraus und landen im und am Hund. Im Wasser, im Wald, überall. Ein Schritt in die richtige Richtung heisst immer da beginnen wo es geht, das tun was zu tun ist – da wo ich bin. Wie war das … viele kleine Schritte…

Foto Familie Vischer
Die Idee
Hunde zerstören ihr Spielzeug. Die zerren, schütteln, schmeissen das Ding herum und zu guter Letzt wird das Ding seziert. Das heisst, Spielzeugteile werden lange und intensiv im Maul gehalten, mit Speichel angereichert und dabei werden Kleinstteile abgeschluckt. Das ist bei jedem Spielzeug der Fall.
Unsere Kleider werden kurz oder lang benutzt, wir erfreuen uns an Biobaumwolle fürs eigene Bett und schwupps sind die gesunden Rohstoffe nicht mehr be/genutzt. Es liegt auf der Hand diese Rohstoffe sinnvoll für unsere «Zerstörer» (Hund und Katzen) neu zu nutzen.
Zudem sind Halsbänder gegen Ektoparasiten entstanden. Die elastischen (durch knüpfen) Halsbänder werden mit Antiparasiten Spray eingesprüht und für den Spaziergang über den Kopf angezogen, danach wieder entfernt.

Foto Lukas Graf
Upcycling
Up – nach oben, cycling wieder – Verwertung, wieder benutzen, eine neue Form, ein neues Leben geben. Dieser Gedanke begleitet mein Leben und nun, die Idee Hunde- und Katzenspielzeug aus unbedenklichen Stoffen und Pferdehaar – das uns in jedem Fellwechsel zufällt – zu nutzen und aufzuwerten. Was da ist, neu brauchen. Was als Abfall gilt, nicht nur wiederverwenden, sondern eine Aufwertung produzieren. Gesund für den Hund und die Katz.

Foto Christa Schönmann Abbühl
100% Handwerk
Das Spielzeug wird 100% handwerklich hergestellt. Die Rohstoffe sind aus T-Shirts, Sweatshirts, Trainerhosen, Fixleintüchern welche zurzeit von Vereinsmitgliedern von sunshine house zur Verfügung gestellt werden. Schere, Zeit, eine Sicherheitsnadel und Phantasie sind nebst geduldigem Knüpfen gefragt. Knüpfen für den Tierschutz! Schön, individuell, farbig, dezent…alles Einzelstücke.
- Zerrgel, lang, dick, dünn, kurz…
- Zerringe, einfach und doppelt
- Welpenkauspielzeug
- klein, für unterwegs (passt in Hosenbund)
- Vierfüssler
- Dognuts (zum Werfen)
- diverses Katzenspielzeug
- und ständig kommen neue Ideen dazu!

Foto Christa Schönmann Abbühl

Foto Lorena Widmer
Verkaufserlös zu Gunsten von sunshine house
In der jahrelangen Tätigkeit mit Tieren und ihren Menschen begegnen uns im ausbildungszentrum für menschen und pferde immer wieder Menschen, die aus verschiedenen persönlichen Gründen Tiere zurück lassen müssen. Wenn es sich um grosse Tiere wie Pferde handelt, ist nicht zuletzt die finanzielle Belastung zu gross und die Tiere werden eingeschläfert.
Über Jahre haben wir immer wieder übrig gebliebene Pferde, Hunde und Katzen übernommen. Irgendwann wurde auch für uns die Belastung zu gross und wir gründeten den Verein sunshine house.
Die Gründertiere waren ein Shetlandpony und sein Freund – ein Paso Peruano. Mittlerweile sind vier Patenpferde in unsere Herde von 20 Pferden zu Hause. Wir suchen immer wieder Paten die Einzeltiere unterstützen oder Spenden für grössere Projekte. Der Verein unterstützt nach Anträgen alle Tierarten in der ganzen Schweiz.
Der Erlös aus dem Verkauf der Spielsachen wird zu 100% für die Tiere eingesetzt.



Fotos Lorena Widmer
Bezugsquellen
- ausbildungszentrum für menschen & tiere emmenmatt, Mail: info@narim.ch oder Tel: 034 402 52 32
- Drogerie Wittwer 4934 Madiswil, Mail: info@drogerie-wittwer.ch oder Tel: 062 965 12 27
- Drogerie C. Haus AG 5507 Mellingen, Mail: info@drogerie-haus.ch oder Tel: 056 491 13 06